KINDERSPIEL DES JAHRES 2008, Wer war´s?
Wer findet den magischen Ring des Königs? Das Spieleabenteuer mit der sprechenden Truhe. Die intelligente Elektronik sorgt dafür, dass jedes Spiel anders. Spielsammlung: 10 Spiele - Wer wars - Qwirkle - Dixit - Farmerama Gregs Tagebuch. EUR 25, 11 Gebote. EUR 8,70 Versand. Ravensburger Spiel - Wer war's?Wer hat den magischen Ring gestohlen? Wenn sich die Spieler die Hinweise der Tiere gut merken, erwischen sie den Dieb noch.Spiel Wer Wars Stöbern in Kategorien Video
Wer war's? Kinderspiel Spiele App - Ravensburger iPad Android deutsch iOS Lernspiel Familienspiel Lieferung: Sofort lieferbar! Lieferoptionen Alle ansehen. Bei einzelnen Sperrgutartikeln können die möglichen Lieferadressen beschränkt sein; die Beschränkung ist auf der Produktdetailseite ausgewiesen. Just as the Kinderspiel des Jahres-winning title Wer war's? was subsequently recreated as a portable non-electronic game, the Wer war's? follow-up Wer war's? Löst das Rätsel von Schräghausen! now has a portable version of its own: Wer war's? Das 2. Abenteuer - Mitbringspiel. In this game, a goblin has cast a spell on all the children in town, locking them in their houses and – more /10(9). 4/4/ · Spielinhalt 1 magische Truhe mit elektronischer Einheit 1 Spielplan 4 Spielfiguren 1 Geist 1 Katze 9 Futterstücke 4 Schlüssel 4 Türen 1 Würfel 10 Bilder der Verdächtigen 1 Ring5/5(1). Wer wars? aus dem Hause Ravensburger hat sich seit seiner Veröffentlichung zu den populärsten Brettspielen für Kinder gemausert, was sicherlich auch daran liegt, dass es von der Spiel-des-Jahres-Jury im Jahr als bestes Kinderspiel ausgezeichnet wurde.5/5(2).Spiel Wer Wars Land und WГhrung variieren Spiel Wer Wars. - Spieletester
Hierbei ist Logik, Absprachen und schnelles Entscheiden notwendig.



Die Aufgabe der Spieler besteht nämlich immer darin Futterstücke zu suchen und diese den sie haben wollenden Tieren zu bringen. Die Stimme aus der Truhe ist klar verständlich und die Bedienung sehr intuitiv.
Vor dem Spielen sollte allerdings auf volle Batterien geachtet werden, damit das Spiel nicht durch leere Batterien anstatt durch den bösen Zauberer oder das Aufspüren des Diebs beendet wird.
Zu den Schwierigkeitsgraden auch noch ein Punkt: Die Einstellung des Schwierigkeitsgrades muss aktiv durch die Spieler erfolgen, andernfalls startet es im mittleren Schwierigkeitsgrad.
Der Unterschied in den 3 Schwierigkeitsstufen besteht in der Anzahl guter und schlechter Ereignisse. Je schwerer das Spiel eingestellt ist, desto seltener hilft die gute Fee und desto häufiger stört der Geist und der böse Zauberer.
Die Spielanleitung ist gut beschrieben und bebildert, nur für sehr junge Kinder Spiel ist ab 6 Jahren könnte sie etwas zu lang und komplex sein.
Alles in allem eine sehr gute Kombination aus Brett- und Elektronikspiel, welches nicht nur Kinder begeistert. RSS -Feed für diese Kommentare.
TrackBack URI. Welcher Schlossbewohner hat ihn gestohlen? Die sprechenden Tiere werden den Kindern sicher helfen. Dafür sollten sie nur mit ihrem gewünschten Futter versorgt werden.
Pfau, Esel, Ziege und Co. Denn nur gemeinsam entlocken die Detektive den sprechenden Tieren ihre geheimen Hinweise auf den Täter. Immer wieder können Verdächtige nach und nach ausgeschlossen werden und schon bald sind die Kinder dem Dieb auf der Spur.
Ab und an treffen die jungen Spieler sogar auf verzauberte Gegenstände, diese zu nutzen, kann sehr hilfreich sein, bisweilen aber auch gefährlich.
EAN: Spielartbezeichnung: Elektronisches Brettspiel. Auf jeden Fall zum Weiterempffehlen. Lisa hat Wer wars? Dieses Spiel ist sehr gut.
Wir haben es schon länger und wir holen es immer wieder gerne aus dem Schrank. Ist bei uns durchgefallen.
Es ist vom Prinzip her ein aufgebohrtes Memory Spiel. Mann muss sich etwas merken geht in einen Raum löst eine Aktion aus,merkt sich was in dem Raum war und geht in den nächsten usw..
Mike hat Wer wars? Wunderschönes Kinderspiel, auch von Erwachsenen gut spielbar, hat Unterhaltungspotential. Anette hat Wer wars? Unsere Kinder 5 und 8 sind begeistert seit wir das Spiel daheim haben.
Es ist auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert aussieht sehr einfach zu spielen. Der Computer spricht laut genug. Da sich die Schwiergigkeitsstufen einstellen lassen und es immer wieder neue Hinweise und Sätze vom " Computer " gibt wird es auch nicht langweilig.
Der Weihnachtsmann legte dieses Spiel unter den Baum und gespannt gings an das spielen. Die Ausstattung ist ganz ordentlich.
Der Ring hatte es meinem Sohn gleich angetan. Doch leider trübte bereits das Lesen der wenigen Spielregeln das Vergnügen.
Beispiel: Wie öffnet man die Türen??? Erklärung im Regelheft, das wird im Laufe des Spieles erklärt. Man würfelt um durch die wenigen Räume zu laufen, aber so richtig Sinn macht das Würfeln nicht.
Die Sprachausgabe ist teilweise schlecht verständlich. Man muss schon sehr genau hinhören. Ich empfand das Spiel als recht langweilig.
Nach ein paar Spielen muss ich leider sagen ein Fehlkauf. Dieser verschwindet dann auch über Nacht verlässt aber das Schloss nicht.
Jetzt müssen die Kinder des Schlosses zusammen auf die Suche nach dem Ring gehen. Doch leider haben sie nicht viel Zeit für die Tätersuche.
Sie fangen Mittags um 12Uhr damit an und müssen bis 18Uhr den Ring gefunden haben um dem Dieb nicht über den Weg zu laufen.
Jetzt stellt jedes Kind seine Spielfigur in das Kinderzimmer des Schlosses. In allen anderen Zimmer wohnt ein Tier und in manchen ein verzauberter Gegenstand der mit einem Stern makiert ist.
Nun wird reihum gewürfelt. Die Augenzahl verrät wie weit man in die nächsten Zimmer ziehen darf. Sie fangen Mittags um 12Uhr damit an und müssen bis 18Uhr den Ring gefunden haben um dem Dieb nicht über den Weg zu laufen.
Jetzt stellt jedes Kind seine Spielfigur in das Kinderzimmer des Schlosses. In allen anderen Zimmer wohnt ein Tier und in manchen ein verzauberter Gegenstand der mit einem Stern makiert ist.
Nun wird reihum gewürfelt. Die Augenzahl verrät wie weit man in die nächsten Zimmer ziehen darf. Es ist aber auch gestattet Augenzahlen verfallen zu lassen — wenn man das möchte.
Ebenso darf man nicht durch eine verschlossene Tür gehen.






Es ist die einfach bemerkenswerte Antwort